Fauna / Träume / Ruinen / Zeitgeist / Wissenschaftsreihe Winfree
Wenn ein seefahrendes Molekül plötzlich durch eine große Kraft, wie sie in einer platzenden Blase wirkt, auseinandergerissen wird, entsteht für die neu freigelegten Molekülfragmente und „Schwänze“ die Möglichkeit, sich wieder aufzubauen und zu reparieren. In einem solchen Moment der Umstrukturierung kann es zu einer Mutation kommen, die dazu führen kann, dass sich komplexere Einheiten bilden und zum Leben werden oder eine Lebensgrundlage bilden. Dr. Bernard Yurke vermutet dass genau ein solches Ereignis Leben auf der Erde hervorgebracht haben könnte.
Selbstorganisation gibt es scheinbar überall, von Staubhasen über Moleküle bis hin zu Sonnensystemen. Leben scheint auch fast überall dort zu entstehen, wo es die Bedingungen zulassen.